Gertrude Jekyll (29. November 1843 – 8. Dezember 1932) war eine einflussreiche britische Gärtnerin, Gartendesignerin, Künstlerin und Schriftstellerin. Ihre Arbeit ist bekannt für ihren impressionistischen Stil und ihre Verwendung von Farbe. Sie schuf über 400 Gartendesigns in Grossbritannien, Europa und Nordamerika.
Wichtige Beiträge und Merkmale:
Farbschemata: Jekyll war berühmt für ihre innovativen Farbschemata in Gärten. Sie nutzte ihre künstlerischen Fähigkeiten, um Farbverläufe und Kontraste zu erzeugen, die das ganze Jahr über interessant waren.
Natürliche Pflanzungen: Sie bevorzugte natürliche Pflanzungen, die sich an die natürliche Umgebung anpassten und eine organische Ästhetik förderten.
Staudenrabatten: Jekyll war eine Pionierin bei der Gestaltung von Staudenrabatten, die über lange Zeiträume blühten und unterschiedliche Texturen und Formen boten.
Zusammenarbeit mit Architekten: Sie arbeitete oft mit Architekten zusammen, insbesondere mit Edwin Lutyens, um Gärten zu schaffen, die nahtlos in die Architektur der Häuser integriert waren.
Schriften: Jekyll veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel über Gartenarbeit, darunter "Wood and Garden" (1899) und "Colour Schemes for the Flower Garden" (1914), die bis heute einflussreich sind.
Ihre Arbeit hat die moderne Gartenarchitektur nachhaltig beeinflusst und inspiriert weiterhin Gärtner auf der ganzen Welt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page